Firmengründer wird zum Namensgeber

Knittlingen

Knittlinger Freibad wird nach dem Unternehmer Paul Kieselmann benannt.

Paul Kieselmann (stehend li.) im privaten Umfeld – hier bei einer Wanderung. Der Unternehmer war auch ein begeisterter Turner. Foto: privat

Paul Kieselmann (stehend li.) im privaten Umfeld – hier bei einer Wanderung. Der Unternehmer war auch ein begeisterter Turner. Foto: privat

Knittlingen. Er war eine prägende Figur der Knittlinger Unternehmensgeschichte: der 1905 geborene Paul Kieselmann. Aus der von ihm 1937 gegründeten Lohndreherei hat sich nicht nur ein großer Arbeitgeber vor Ort, sondern eine international tätige Firma entwickelt, die heute als führender Hersteller von Fluidtechnik gilt. Entwickelt und produziert werden laut Angaben auf der Internetseite des Unternehmens Prozessarmaturen und Anlagen aus Edelstahl für Getränke-, Molkerei- und Nahrungsmittelbetriebe sowie die pharmazeutische, chemische und kosmetische Industrie.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen