Faust-Museum sichert sich eine Rarität
Knittlingen
Verbindung zwischen Faust und der Stadt ist in einem Buch von 1563 belegt. Corona-Zwangspause wird im Knittlinger Museum für Sanierungsarbeiten genutzt. Wann die „Locorum communium Collectanea“ Besuchern gezeigt werden kann, ist noch unklar.

Seinen neuen Schatz will das Faust-Museum möglichst bald präsentieren.privat, Archiv
Knittlingen. Wenn Corona etwas Gutes hat für das Knittlinger Faustmuseum, dann ist es diese Neuigkeit: Der Leiterin Dr. Denise Roth ist der Ankauf der „Locorum communium Collectanea“ von Johannes Manlius aus dem Jahr 1563 gelungen, und dazu trug auch die Zwangspause bei. „Mir hat Corona die Luft verschafft, einige Dinge neu anzugehen“, berichtet die Leiterin der Knittlinger Institution.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen