Die Zukunft des Rathauses ist offen
Knittlingen
Wichtige städtische Gebäude genügen den Anforderungen des Brandschutzes nicht mehr. Der Knittlinger Gemeinderat hat sich nun auch mit dem Sitz der Verwaltung beschäftigt. Dort besteht Handlungsbedarf. Die Kosten sind noch völlig unklar – die möglichen Konsequenzen ebenso.

Nach Faust-Museum und Grundschule Freudenstein eine dritte Immobilie, die in Sachen Brandschutz für Kopfzerbrechen sorgt: das Rathaus in Knittlingen. Fotos: Becker, Archiv
Knittlingen. Steht die Faust-Skulptur bald vor einem Gebäude, das nur noch Teile der Verwaltung beherbergt? Oder zieht das Knittlinger Rathaus komplett um? Anstelle von Alchemisten werden Brandschutzexperten hier ein entscheidendes Wort mitreden. Und nicht nur dem Knittlinger Rathaus, sondern auch dem Faust-Museum und der Grundschule in Freudenstein stehen teure Umbauten in Sachen Brandschutz ins Haus – heiße Zeiten für den Gemeinderat, der sich am Dienstag mit ersten Weichenstellungen beschäftigt hat.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen