Die Tradition lebt
Knittlingen

Knittlingen-Freudenstein (rh). Bereits seit vielen Jahren erfreuen verschiedene Gruppen des Musikvereins Freudenstein (MVF) die Einwohner von Freudenstein und Hohenklingen am Nachmittag des Heiligen Abend mit Weihnachtsständchen. So auch in diesem Jahr wieder, als die Jugendkapelle des MVF in zwei Gruppen von Bläsern musizierend durch den Ort zog. Bei durchaus angenehmen Temperaturen – Probleme mit eingefrorenen Instrumenten gab es im Gegensatz zu mancher Vorgängerveranstaltung nicht – machten die rund 25 jungen Musikerinnen und Musiker unter der Leitung von Jugendleiter Michael Schöner (im Bild rechts beim Spielen in der Kirchstraße), Annika Epple und Marius Kornherr sowie in Begleitung des Nikolaus an zahlreichen Stationen halt, um hier kleine Platzkonzerte mit weihnachtlichen Weisen zu geben. Als Dankeschön durfte man von den Zuhörern nicht nur Punsch und Weihnachtsgebäck, sondern auch Spenden für die Jugendarbeit des Musikvereins entgegennehmen. Der Nikolaus und seine Engel verteilten unterdessen an die braven Kinder kleine Geschenke. Nach zweijähriger Corona- und Umbaupause fand am Heiligen Abend im voll besetzten Hohenklinger Kirchle auch wieder das traditionelle Krippenspiel der Kinderkirche statt. Foto: Haller
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen