Die Kulturkrise als Katalysator

Knittlingen

Beim Tag des offenen Denkmals ist auch das Knittlinger Faust-Museum mit dabei. Nach einem schwierigen Jahr ist nun auch der junge Förderverein mit an Bord. Das bundesweite Interesse gibt Rückenwind für künftige Projekte und Ausstellungen.

Modern und traditionell: Das Angebot des Faust-Museums hat sich in den vergangenen Jahren gewandelt und zieht immer mehr auch die junge Generation an. Fotos: Schröder

Modern und traditionell: Das Angebot des Faust-Museums hat sich in den vergangenen Jahren gewandelt und zieht immer mehr auch die junge Generation an. Fotos: Schröder

Knittlingen. Die größte Kulturveranstaltung Deutschlands wird seit 1993 alljährlich im September bundesweit begangen. Beim Tag des offenen Denkmals, der von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz koordiniert wird, sind traditionell auch Institutionen aus der Region vertreten. So am vergangenen Sonntag auch das Faust-Museum und -Archiv in Knittlingen, das auf ein bewegtes Jahr zurückblickt.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen