
DEUS21: Das Knittlinger Vorzeigeprojekt konnte die hohen Erwartungen am Ende nicht erfüllen und wurde zum Zankapfel. Archivfoto: Disselhoff
Knittlingen/Karlsruhe. Seit Jahren schwelte ein Rechtsstreit zwischen Bewohnern des Wohngebiets „Römerweg“ und der Stadt Knittlingen. Hintergrund ist das mit großen Hoffnungen gestartete Forschungsprojekt DEUS21 zur Regenwasseraufbereitung, das die Versprechungen nicht erfüllte.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen