Charismatischer Mime verlässt die Bühne
Knittlingen
Der lange in Knittlingen beheimatete Schauspieler Ernst Pilick ist im Alter von 97 Jahren gestorben.
Diese Gedanken zum Thema Sterben hat Ernst Pilick von Hand aufgeschrieben.
Knittlingen. Kurz nach dem Träger der Bürgermedaille, Karl Hähnle, hat Knittlingen eine weitere markante Persönlichkeit verloren. Der Schauspieler Ernst Pilick, 2004 ebenfalls mit der Bürgermedaille ausgezeichnet, ist am Montag im Alter von 97 Jahren gestorben. Pilick, geboren am 25. Juli 1927 in Köln, zog es Ende der 1960er Jahre nach Knittlingen, wo er immer wieder bis ins hohe Alter auftrat. Sein Können und seine Ausstrahlung faszinierten das Publikum. Kein Wunder, hatte Pilick doch nach dem Besuch der Schauspielschule Karl Steinbach reichlich Bühnenerfahrung gesammelt und sich ein breites Repertoire erarbeitet. Nach Engagements in einem Kölner Varieté, am Kölner Kammertheater, in Mainz, Koblenz und Trier war er freiberuflich tätig. In seinen Programmen rückte er Werke großer Literaten in den Mittelpunkt – von Fjodor Dostojewski über Heinrich Heine bis zu Erich Kästner und Kurt Tucholsky.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen