Bürgermeister will Standesamt abtreten

Knittlingen

Knittlinger Rathauschef nutzt eine neue gesetzliche Möglichkeit für einen ersten Vorstoß. Eheschließungen blieben vor Ort möglich.

Symbolisch streicht der Alexander Kozel schon mal das kommunale Standesamt. Foto: privat

Symbolisch streicht der Alexander Kozel schon mal das kommunale Standesamt. Foto: privat

Knittlingen. Nachdem der Landtag am 8. Oktober das „Kommunale Regelungsbefreiungsgesetz“ beschlossen habe, laut dem die Kommunen von Landesregelungen abweichen könnten, hat der Knittlinger Bürgermeister Alexander Kozel einen entsprechenden Antrag für die Faust-Stadt gestellt. Dazu erklärt er in einer Mitteilung: „Wahrscheinlich der erste Antrag für dieses neue Gesetz im Land.“

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen