Blutige Nase und tiefblaues Auge

Knittlingen

Vor dem mehrheitlichen Ja des Gemeinderats zur zweiten Version des Haushaltplans für 2025 gibt der Knittlinger Bürgermeister Alexander Kozel ein Statement ab. Er sei mit Blick auf die Zukunft wenig optimistisch. Falls nötig, werde er weitere Einschnitte vorschlagen.

Die überwiegende Mehrheit des Gemeinderats stimmt dem Haushaltsentwurf zu. Foto: Becker

Die überwiegende Mehrheit des Gemeinderats stimmt dem Haushaltsentwurf zu. Foto: Becker

Knittlingen. Keine Plakate, keine Zwischenrufe, dennoch großes Publikumsinteresse: Die Verabschiedung des umstrittenen Knittlinger Haushaltsentwurfs, der nach der Ablehnung durch die Kommunalaufsicht neu hatte aufgestellt werden müssen und harte Einschnitte enthält, ist unspektakulärer verlaufen als die Beratung vor drei Wochen. Das Zahlenwerk fand mit zwölf Ja-Stimmen bei zwei ablehnenden Voten und einer Enthaltung durch Markus Röhrle, der bei der Beratung nicht hatte anwesend sein können, eine satte Zustimmung. Doch nun ist erneut die Kommunalaufsicht am Zug, die ihr Ja von weiteren Abstrichen abhängig macht: Die Kreditermächtigung für 2025 darf statt angepeilter 8,5 Millionen „nur“ 6,9 Millionen Euro betragen.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen