Bauhof leidet unter Personalmangel

Knittlingen

Knittlingen. Einstimmig hat sich der Knittlinger Gemeinderat am Dienstag gegen den Vorschlag der Verwaltung entschieden, eine eigene Kehrmaschine zum Preis von fast 93000 Euro anzuschaffen. Er sei bei dem Thema emotionslos, schickte Bürgermeister Alexander Kozel der Diskussion voraus. Denkbar sei auch, wie bisher einen Drittanbieter zu beauftragen. Diesen Ansatz befürworteten Jörg und Timo Steinhilper (SPD) sowie Bernd Vogt (CDU). Als Steilvorlage für die Ablehnung des Kaufs diente ihnen die zuvor vom Bürgermeister getroffene Aussage, dass im Bauhof ein starker, nicht sofort zu behebender Personalmangel herrsche. Eine teure Kehrmaschine erfordere aber Fachleute, die sie bedienen können, sonst sei die Anschaffung sinnlos. Nun soll der bereits beauftragte Drittanbieter das Reinigungsintervall hochfahren. Nach einem Jahr wird Bilanz gezogen, sofern nicht zuvor dringender Handlungsbedarf angemeldet werden sollte. cb

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen