325 Jahre Waldenser in „Petit Villars“

Knittlingen

Zum Jubiläum der Ortsgründung erinnert die Waldensergemeinde mit einem Festakt an die Flucht der Glaubensflüchtlinge und den Aufbau einer neuen Heimat. Knittlinger Bürgermeister Kozel hebt die Bereitschaft zur Hilfe und das Zusammenwachsen der Gemeinschaft hervor.

Ein Lageplan zeigt die Besiedelung von „Petit Villars“ um das Jahr 1720. Gegründet wurde die Ortschaft einst, weil 400 Glaubensflüchtlinge, die ursprünglich in Großvillars hätten angesiedelt werden sollen, dort als zu große Zahl von Fremden empfunden wurde.

Ein Lageplan zeigt die Besiedelung von „Petit Villars“ um das Jahr 1720. Gegründet wurde die Ortschaft einst, weil 400 Glaubensflüchtlinge, die ursprünglich in Großvillars hätten angesiedelt werden sollen, dort als zu große Zahl von Fremden empfunden wurde.

Knittlingen-Kleinvillars. Die Waldenserbewegung entstand im Mittelalter in Südfrankreich und war aufgrund ihrer reformatorischen Überzeugungen über Jahrhunderte hinweg Verfolgungen ausgesetzt. Im 17. Jahrhundert flohen viele Waldenser aus dem Piemont und ließen sich in verschiedenen europäischen Regionen nieder, darunter auch in unserer Region. Rund 400 Flüchtlinge sollten 1699 aus dem norditalienischen Villar Perosa kommend im heutigen Großvillars angesiedelt werden. Dort empfand man die Zahl der Fremden als zu hoch, so dass südlich von Knittlingen an der Markungsgrenze zu Ölbronn die Siedlung „Petit Villars“ aufgebaut wurde. Die Glaubensflüchtlinge fanden dort eine neue Heimat und bereicherten seither das Leben und die Kultur der Region. Mit einem Festakt zum 325-jährigen Bestehen der Waldensergemeinde erinnerten sich die Bürgerinnen und Bürger von Kleinvillars sowie die geladenen Gäste am Freitagabend im voll besetzten großen Saal des Kindergartens an das historische Erbe der Waldenser und ihre wichtige Rolle in der regionalen Geschichte.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen