Vortrag über Reformator Johannes Brenz
Illingen
Illingen. Ein Lebensbild mit Licht und Schatten des württembergischen Reformators Johannes Brenz zeichnet Prälat i.R. Paul Dieterich im Rahmen des Offenen Nachmittags am 24. März ab 15 Uhr im evangelischen Gemeindehaus Illingen (Kernerstraße 20). Inwiefern hat eine kurze Begegnung mit Martin Luther 1518 in Heidelberg das Leben des Studenten Johannes Brenz verändert? Wie hat er sich im Bauernkrieg 1525 verhalten? Wie stand er zur Hexenverfolgung und wie ging er mit „Andersgläubigen“ um? Inwiefern war dieser „Mann Luthers in Württemberg“, der Bürgermeisterssohn aus Weil der Stadt, in manchem doch klüger als Luther? Und was sind die Schatten seines Lichts? Über das und mehr spricht Paul Dieterich, einst Dekan in Schwäbisch Hall, dann Prälat in Heilbronn.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen