Pandemie stoppt Bereitschaft zum Blutspenden nicht

Illingen

Gemeinde und DRK Illingen danken den Jubilaren bei einer Feier im „Rathauseck“. System mit Terminvergaben habe sich bestens bewährt.

Den Einsatz der Blutspender Andrea Steffan (v. re.), Stefanie Köppl-Rau, Lisa Steinert, Ursula Gründler und Klaus Schwarz (3. v. li.) würdigen DRK-Kassierer Thomas Ahndorf (v. li.) Bürgermeister Armin Pioch und DRK-Vorsitzender Rolf Schopf. Foto: Stahlfeld

Den Einsatz der Blutspender Andrea Steffan (v. re.), Stefanie Köppl-Rau, Lisa Steinert, Ursula Gründler und Klaus Schwarz (3. v. li.) würdigen DRK-Kassierer Thomas Ahndorf (v. li.) Bürgermeister Armin Pioch und DRK-Vorsitzender Rolf Schopf. Foto: Stahlfeld

Illingen. „Sie sind Lebensretter ganz besonderer Art“, würdigte Illingens Bürgermeister Armin Pioch das Engagement verdienter Blutspender(innen) und nutzte die Feierstunde im „Rathauseck“ zugleich, um für das Blutspenden zu werben. „In Deutschland werden jeden Tag 15000 Blutspenden gebraucht“, so der Verwaltungschef. „Und dieser Bedarf wächst stetig an.“

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen