Klosterseen brauchen mehr Regen
Illingen
Pegelstand am Überlauf ist zu niedrig. Dämme werden saniert. Der mittlere See ist fast trocken. Angelsportverein engagiert sich für die Biotope und die Artenvielfalt und hat die Fische umgesetzt. Gewässer sollen unbedingt erhalten werden.

Lothar Strobel, Gewässerwart des Angelsportvereins Illingen, vor dem fast trockenen Mittleren Klostersee. Hier muss der Damm komplett neu gebaut werden. Foto: Stahlfeld
Illingen. Die Seen liegen idyllisch mitten im Wald und sind bei Anglern in Zeiten von Corona besonders beliebt. Dass derzeit der mittlere Klostersee abgelassen und auch im oberen Klostersee der Pegelstand niedriger als üblich ist, liegt nicht nur an den maroden Dämmen, die nun in den kommenden Jahren saniert werden. Für Gewässerwart Lothar Strobel vom Angelsportverein (ASV) Illingen hat es in den letzten drei Jahren einfach viel zu wenig geregnet. Das bleibt auch am Ernst-Maurer-See nicht ohne Folgen.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen