Kleiner Brunnen mit großer Anziehungskraft

Illingen

Der neue Stockwald-Brunnen kommt bei Waldbesuchern gut an

Der neue Stockwald-Brunnen. Foto: privat

Der neue Stockwald-Brunnen. Foto: privat

Illingen (md). Es gibt für die Förster nicht nur Ärger im Wald, sondern auch positive Rückmeldungen. Auf Begeisterung stößt bei vielen Besuchern des Stockwalds der gleichnamige Brunnen, den ForstBW kürzlich mithilfe von Dieter Binder auf Vordermann gebracht hat. Der Brunnen befindet sich zwischen Illingen und Schützingen. An einem beliebten Waldweg plätschert Wasser, das sich im Hang sammelt, aus einem Rohr in einen Trog. „Der war nicht mehr dicht“, berichtet der für den Staatswald verantwortliche Revierleiter von ForstBW, Marco Heinrich. Man habe deshalb beschlossen, den Brunnen, an dem Menschen immer wieder Wasser holen, herzurichten. „Dafür konnten wir Dieter Binder gewinnen, der die neue Holzfassung aus Eiche für uns in Form gebracht hat“, sagt Heinrich. Binder ist in der Region als Kettensägen-Künstler bekannt und hat ein Händchen für Holz. Im Trog befindet sich eine Edelstahlwanne, in der das Wasser aufgefangen wird. „Wir haben auch das Leitungsrohr, das geleckt hat, erneuert, berichtet Heinrich, der von Waldbesuchern schon viel Lob für den Einsatz am Stockwald-Brunnen bekommen hat. Wasser holen ist am Brunnen übrigens erlaubt, „allerdings nicht mit dem Auto, was früher schon mal vorgekommen ist“, so Heinrich. Den Weg dürften nur Fußgänger oder Radfahrer nutzen, macht der Förster klar. Manch ein Radfahrer fülle auch seine Trinkflasche an der Attraktion auf, wobei das Wasser kein Trinkwasser sei, so Heinrich. Ein entsprechendes Hinweisschild werde noch angebracht.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen