Hochwasserschutz: Der Geduldsfaden reißt

Illingen

Weil einzelne Grundstücksbesitzer in Illingen nicht verkaufen wollen, scheitert bislang ein Konzept gegen künftige Fluten. Die jüngsten Starkregen-Ereignisse hinterlassen Spuren im Denken der meisten Gemeinderäte. Inzwischen sind Enteignungen kein Tabuthema mehr.

2013 ist die Schmie in Illingen über die Ufer getreten. Dieses Bild würde sich mutmaßlich nicht wiederholen, wenn das Hochwasserschutzkonzept umgesetzt werden könnte. Archiv

2013 ist die Schmie in Illingen über die Ufer getreten. Dieses Bild würde sich mutmaßlich nicht wiederholen, wenn das Hochwasserschutzkonzept umgesetzt werden könnte. Archiv

Illingen. Die jüngsten Hochwasser- und Starkregen-Ereignisse lassen in Illingen die Alarmglocken schellen. Dort liegt seit Jahren ein Hochwasserschutzkonzept für die Schmie in der Schublade, doch es scheiterte bislang an der Mitwirkungsbereitschaft einiger Grundstücksbesitzer, die nicht verkaufen wollen. Jetzt spielt die Gemeinde mit dem Gedanken, die Daumenschrauben anzuziehen und ein Planfeststellungsverfahren in die Wege zu leiten, an dessen Ende Enteignungen stehen können.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen