Grunderwerb für Wegebau

Illingen

Illingen (eld). Erklärtes Ziel der Illinger Gemeinderäte ist der Ausbau der kombinierten Rad- und Wirtschaftswege „Illingen-Mühlacker“, „Schützingen-Gündelbach“ und „Illingen-Lienzingen“. Als am Dienstag Matthias Meinhardt vom Bauamt über die Förderprogramme und das Prozedere der Beantragung von Fördermitteln informierte, da schienen dem einen oder anderen Zweifel zu kommen. Probleme könnte es beim Grunderwerb geben. Laut Meinhardt ist eine Förderung nur möglich, wenn sich die Radweggrundstücke im Eigentum des Antragstellers befinden. Deshalb sei es jetzt sinnvoll, die notwendigen Grundstücksteile für den Radweg von Illingen nach Lienzingen zu erwerben. Nach einer ersten Erhebung handle es sich um etwa 75 Grundstücke oder Teile davon. Laut dem Beschluss vom Dienstag sollen die für 2021 bereitgestellten Haushaltsmittel nun für den Grunderwerb verwendet werden. Wie Meinhardt mitteilte, wird nicht der komplette Ausbau gefördert, sondern nur der Anteil des Radweges. Das Vermessungs- und Ingenieurbüro Gerst sei mit der Aufnahme der Wege beauftragt und werde auch einen Grunderwerbsplan erstellen.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen