Familienherberge schreibt Inklusion groß

Illingen

Neue Angebote sollen Kinder mit und ohne Beeinträchtigungen zusammenbringen. Pläne für eine kunterbunte Runde auf dem Spielplatz. In Zusammenarbeit mit der Forstverwaltung entsteht außerdem eine drei Kilometer lange Entdeckertour. Besuchertag am 1.April.

Sozialpädagogin Nicole Stern, Andrea Kienzle, Referentin für Spendenmanagement, und Karin Eckstein, Initiatorin der Familienherberge Lebensweg (v.li.) möchten mit neuen Angeboten den Kontakt zur Öffentlichkeit intensivieren. Foto: Goertz

Sozialpädagogin Nicole Stern, Andrea Kienzle, Referentin für Spendenmanagement, und Karin Eckstein, Initiatorin der Familienherberge Lebensweg (v.li.) möchten mit neuen Angeboten den Kontakt zur Öffentlichkeit intensivieren. Foto: Goertz

Illingen-Schützingen. „Ich bin froh, dass wir wieder ein bisschen mehr Präsenz zeigen können“, sagt Karin Eckstein, Initiatorin und Geschäftsführerin der Familienherberge Lebensweg gGmbh. „In der Coronapandemie fehlte uns die wichtige Außenwirkung und -wahrnehmung.“ Aber jetzt wolle sich die Einrichtung unter anderem auf der Gartenschau in Eppingen, die am 20.Mai beginnt, der Rehab-Messe in Karlsruhe vom 23. bis 25.Juni und dem Ensinger Nachhaltigkeitstag am 7.Mai präsentieren.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen