Fall Prologis soll sich nicht wiederholen
Illingen
Gemeinde Illingen will mehr Einfluss auf die künftige Gewerbeentwicklung nehmen und sich deshalb – auch mit Blick auf die Schließung des Standorts der Firma Kärcher 2026 – für ein Förderprogramm des Landes bewerben. Unterlagen müssen bis 2. November eingereicht sein.

Kärcher schließt sein Werk in Illingen Ende 2026. In Illingen plant man bereits für die Zeit danach und will mehr Einfluss auf die Gewerbeentwicklung nehmen. Foto: Stahlfeld
Illingen. Die Ansiedlung des Logistikers Prologis, der im Illinger Gewerbegebiet Schweichling den Bau von großen Distributionshallen plant, konnten Gemeinderat und Verwaltung nicht verhindern. Zähneknirschend mussten sie dem Vorhaben zustimmen. Bürgermeister Armin Pioch möchte jedoch nach eigenem Bekunden diese Erfahrung nicht noch einmal machen, wenn Ende 2026 das Unternehmen Kärcher seinen Standort in Illingen schließt. Deshalb will die Gemeinde dort Einfluss auf die künftige Gewerbeentwicklung nehmen.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen