Bürgermeisterwahl Illingen: Kandidat baut auf Wechselstimmung
Illingen
Redaktionsbesuch: Armin Pioch, seit 2016 Rathauschef eines kleinen Schwarzwald-Dorfes, rechnet sich als Herausforderer von Amtsinhaber Harald Eiberger Chancen für die Wahl am 4. Juli in Illingen aus. Die Gemeinde habe einen besonderen Charme, findet er.

Nach dem Besuch beim Mühlacker Tagblatt ein Abstecher nach Illingen: Armin Pioch im alten Ortskern. Foto: Fotomoment
Illingen/Grömbach. 600 Einwohner, Fußballverein, Bäckerei, Dorfgaststätte, ein anderthalbgruppiger Kindergarten mit 27 Kindern, die auch aus dem Altensteiger Ortsteil Garrweiler kommen, ein Haushalt mit einem Volumen von einer Million Euro und eine Gemeindeverwaltung, die neben dem Rathauschef noch aus einer Mitarbeiterin in Teilzeit im Vorzimmer besteht: Vom Schwarzwaldörtchen Grömbach im Kreis Freudenstadt aus zieht Bürgermeister Armin Pioch in den Wahlkampf im 75 Kilometer entfernten Illingen – einem Kleinzentrum mit 7800 Einwohnern in zwei Ortsteilen, 127 Beschäftigten bei der Gemeinde, einer Gemeinschaftsschule, vier kommunalen und zwei kirchlichen Kindergärten, einem Haushalt mit Einnahmen und Ausgaben von rund 18 beziehungsweise 21,8 Millionen Euro und Personalkosten in Höhe von 5,6 Millionen Euro.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen