5G wirft viele Fragen auf
Illingen
Dr. Sylvia Renkert vom Gesundheitsamt bewertet im Gemeinderat Illingen den Mobilfunk aus Sicht von Experten. Thema wird im November auf einer Einwohnerversammlung weitergeführt.

Das Thema „Gesundheitsschäden durch Mobilfunkstrahlung“ wird nicht nur in Illingen kontrovers diskutiert. Archivfoto: Sadler
(Foto: Kuehn)
Illingen. Der neue Mobilfunkstandard 5G beschäftigt die Menschen, nachdem die Telekom nicht nur einen Standort in Illingen mit 5G aufgerüstet hat, sondern offenbar auch beabsichtigt, den Sendemast in Schützingen entsprechend zu erweitern. In der vergangenen Woche hat ein „Experte“ von der Initiative „5G Faktencheck“ auf Einladung des Bürgervereins Illingen vor einer strahlenden Zukunft gewarnt (MT berichtete). Jetzt hat sich Dr. Sylvia Renkert vom Gesundheitsamt, trotz der aktuell hohen Arbeitsbelastung infolge der Corona-Pandemie, die Zeit genommen, um im Gemeinderat die angeblichen Mobilfunkgefahren aus Sicht des Gesundheitsamts zu bewerten und so die Situation zu versachlichen. Ihr Vortrag diente indirekt auch der Vorbereitung einer Einwohnerversammlung am 17. November, die sich mit dem Thema 5G beschäftigen soll.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen