US-Regierung bestätigt Pläne für Intel-Einstieg

Digital

Nach der «Goldenen Aktie» bei US Steel will die US-Regierung sich auch einen Anteil beim schwächelnden Chip-Riesen Intel sichern. Es sei nur eine Gegenleistung für Milliarden-Subventionen, heißt es.

Donald Trump findet, dass der US-Regierung Aktien für ihre Subventionen an Intel zustehen. (Archivbild)

Donald Trump findet, dass der US-Regierung Aktien für ihre Subventionen an Intel zustehen. (Archivbild)

(Foto: Andrej Sokolow/dpa)

Santa Clara - Die US-Regierung will Großaktionär des kriselnden Chipriesen Intel werden. Handelsminister Howard Lutnick bestätigte die Absicht nach tagelangen Medienberichten beim TV-Sender CNBC. 

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen