Polizei warnt vor den Tricks der Betrüger

Bretten

Bretten (pm). Für Aufmerksamkeit sorgten jüngst auf dem Marktplatz in Bretten ein Polizeifahrzeug sowie ein Polizeianhänger. Die Beamten waren vor Ort, um auf die Maschen von Trickbetrügern aufmerksam zu machen. „Wir haben uns überlegt, wie wir die Menschen am besten erreichen können. Uns kam der Gedanke des ,täglichen Brots‘. Da gerade viele ältere Menschen täglich zum Bäcker gehen, war dies für uns die ideale Anlaufstelle, um mit Bäckertüten auf die Problematik aufmerksam zu machen“, so Polizeikommissar Björn Heybl. Eine Tüte mit Warnhinweisen, die bei der Aushändigung von Backwaren ausgegeben wurde, rückte die Problematik in den Fokus der potenziellen Opfer. Aber auch die jüngere Generation wurde angeregt, mit Angehörigen das Gespräch zu suchen, um das richtige Verhalten bei verdächtigen Anrufen zu besprechen. Im Stadt- und Landkreis Karlsruhe sei durch solche Betrugsdelikte 2020 bereits ein Vermögensschaden von fast 200000 Euro entstanden, sagte der Erste Polizeihauptkommissar Remigius Kraus.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen