Nutrias verbreiten sich massiv in Baden-Württemberg
Baden-Württemberg
Sie sehen putzig aus mit ihren orangefarbenen Zähnen, ihrem struppigen Fell und ihren kleinen Ohren: Nutrias. Die Biberratte sorgt aber für Schäden auf Feldern.

Nutrias breiten sich im Südwesten aus (Symbolbild).
(Foto: Julian Stratenschulte/dpa)
Die Nutrias breiten sich in Baden-Württemberg massiv aus – und sorgen für Schäden etwa auf Feldern im Südwesten des Landes. Die Verbreitung wird dabei laut Landwirtschaftsministerium nach der Zahl der getöteten Tiere abgeschätzt: So wurden im Jagdjahr 2023/2024 insgesamt 4.809 Nutrias erlegt – fünf Jahre zuvor waren es mit 2.062 noch deutlich weniger als die Hälfte gewesen. Die Zahlen für das vergangene Jahr liegen demnach noch nicht vor. Zuletzt wurden laut Ministerium in fast jeder zweiten Gemeinde des Landes Nutrias gemeldet.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen