Nach tödlichem Unfall: Land baut Radweg aus
Baden-Württemberg
Im Januar 2024 starb der Pforzheimer Radaktivist Natenom bei einem Unfall. Autofahrer reagierten hämisch, Verkehrsminister Hermann war betroffen – und handelt jetzt.
Die Fahrradfahrerlobby reagierte bestürzt auf den Unfalltod von Fahrradaktivist Natenom.
(Foto: dpa/Uli Deck)
Knapp zwei Jahre nach dem tödlichen Unfall des Pforzheimer Radaktivisten Andreas Mandalka auf einer Landesstraße bei Neuhausen im Enzkreis soll die Unfallstrecke sicherer werden. Der erste Schritt dazu ist ein Verwaltungsakt. Demnach wechselt ein parallel verlaufender Forstweg den Besitzer. Statt der Gemeinde Neuhausen ist künftig das Land für den Unterhalt des Weges zuständig. Er werde nun zu einem straßenbegleitenden Radweg ausgebaut, teilte das Landesverkehrsministerium in Stuttgart mit.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen