Lohnt sich eine Solaranlage noch für Hausbesitzer in Baden-Württemberg?
Baden-Württemberg
Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche will die Einspeisevergütung für Photovoltaikanlagen abschaffen. Wie sieht es dann mit der Rendite aus? Ein Rechenbeispiel schafft Klarheit.
Solarpanels sind zuletzt günstiger geworden – die staatliche Förderung brauche es deshalb nicht mehr, sagt Ministerin Reiche.
(Foto: Florian Schuh/dpa)
Auch mit nur mittlerer Mathebegabung konnte bisher jeder Hausbesitzer leicht ausrechnen, ob sich eine Solaranlage für ihn lohnt. Denn die zentralen Faktoren wie die Investitionskosten und das Entgelt für den eingespeisten Strom standen fest. Unterm Strich kam fast immer raus: Ja, es lohnt sich, zumindest über 15 bis 20 Jahre gesehen. Ganz ohne Mathebegabung kann man die Rendite übrigens mit einem Rechner der Stiftung Warentest prüfen.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen