Grundsteuer in Baden-Württemberg seit der Reform leicht gesunken

Baden-Württemberg

Im Einzelfall müssen viele Bürger seit 2025 deutlich mehr Grundsteuer bezahlen. Aber insgesamt kommt im Land nach der Reform weniger Geld in die Kasse – die ersten Zahlen.

Im Einzelfall kann die Grundsteuer   höher sein als vor der Reform. Insgesamt scheint  sie im Land aber sogar leicht zu sinken.

Im Einzelfall kann die Grundsteuer höher sein als vor der Reform. Insgesamt scheint sie im Land aber sogar leicht zu sinken.

(Foto: dpa)

In Baden-Württemberg gibt es die ersten belastbaren Anzeichen dafür, dass es gelungen ist, die umstrittene Grundsteuerreform für die Gesamtheit der Steuerpflichtigen aufkommensneutral umzusetzen. Ein Teil der Immobilienbesitzer muss nach der Reform deutlich mehr Grundsteuer für Gebäude oder Grundstücke entrichten als davor, während ein anderer Teil entlastet wurde. Die Grundsteuer war zu Jahresbeginn in Kraft getreten.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen