Gefährdet Bürokratieabbau die Senioren in Heimen?
Baden-Württemberg
Ein Gesetzesentwurf sieht weniger Kontrollen in Pflegeeinrichtungen und weniger Mitbestimmung der Bewohner vor. Experten schlagen Alarm.
Manch eine Senioreneinrichtung soll nicht mehr vom Staat kontrolliert werden.
(Foto: Marijan Murat/dpa)
Man sei schon „sehr unglücklich“ über dieses Gesetz, heißt es vom Landesseniorenrat. Und mit dieser Einschätzung steht die Interessensvertretung der älteren Menschen keinesfalls allein. Eine beachtliche Anzahl von Experten wünscht sich, dass das Gesetz für Teilhabe und Pflegequalität (TPQG) bei den nun anstehenden Beratungen im Landtag noch an entscheidenden Stellen geändert wird. Politische Unterstützung gibt es dafür bisher aber nur von denen, die in der politischen Opposition zu Hause sind. SPD und FDP halten eine Überarbeitung in Teilen ebenso für geboten.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen