Respekt
Aufgeschnappt
Die große 1000-Jahr-Feier von Freitag bis Sonntag in Diefenbach klingt nach. Da ereignete sich am Wochenende im Ort so viel Bemerkenswertes. Als am Sonntag das historische Schauspiel „Diefenbacher Aufruhr“ an den Widerstand der Diefenbacher im Jahr 1789 erinnerte, da berichtete Rainer Falk, dass der Darsteller des Schultheißen Johann Friedrich nun 234 Jahre später sein direkter Nachfahre Ernst Falk sei. Da staunten die Zuschauer nicht schlecht. Ilse Betz verkörperte dessen Ehefrau, das resolute Falksche Eheweib. Dass die Darstellerin nicht mehr den Namen Falk trägt, tat ihrem mutigen und entschlossenen Auftreten keinen Abbruch. „Mir holet onsere Männer wieder raus“, setzte sie sich energisch für die Befreiung der im Turm gefangenen Diefenbacher ein und überzeugte damit nicht nur Rainer Falk, der den Prolog sprach. Der Diefenbacher war sich sicher: Der Schultheiß damals hatte sicherlich gehörigen Respekt vor seinem Eheweib.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen