Resigniert
Aufgeschnappt
Die Schreiberin dieser Zeilen verfolgt den Wahlkampf in Wiernsheim mit Interesse, auch wenn sie selbst nicht wahlberechtigt ist. Doch Teile ihrer Wurzeln liegen in der Plattengemeinde, und einer der Vorfahren war Rathauschef. Als dieser Johannes Zundel 1828 für immer die Augen schloss, bezeichnete ihn der Pfarrer als „resignierten Schultheiß“. Ist das Amt also gar nicht so erstrebenswert? Das wäre eine zu moderne Interpretation. Resigniert bedeutete damals nur, dass sich Zundel vor seinem Tod von der Aufgabe zurückgezogen hatte.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen