Natürliche Kunst

Aufgeschnappt

Die Gespinstmotte mag heute lästig erscheinen. Doch verblüffend ist, dass die Gespinste der Traubenkirsche-Gespinstmotten im 18. Jahrhundert Grundlage einer volkstümlichen, vor allem in Tirol verbreiteten Kunstform waren, die der sogenannten „Spinnwebenbilder“. Bilder, die teils bis ins 19. Jahrhundert hinein mit oder aus den Gespinsten der Motten entstanden sind.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen