Löwin und Eisbär

Aufgeschnappt

Angesichts der vergeblichen Suche nach einer Löwin in Berlin hat Peter Dietrich, freier Mitarbeiter aus Neulingen und Experte für Heimatgeschichte, im persönlichen Archiv gekramt und ähnliche Fälle in der Region ausgemacht. So habe erst im Herbst 2020 ein Jäger in Nöttingen auf der Jagd nach einem Wildschwein versehentlich zwei ahnungslose Kühe tödlich verletzt. 250 Jahre zuvor wiederum habe ein Waidmann aus Göbrichen keinen Hirsch beim Grasen erlegt, sondern den Esel des Müllers aus Stein. Was den Göbrichern prompt den Beinamen „Hirsche“ eingebracht habe. Eine Variante dazu habe die Laienschauspielgruppe des Musikvereins Göbrichen 2010 in ihrer Aufführung des Schwanks „Halali Hubertus“ geboten: Hier nehmen Jäger die preisgekrönte Pudeldame „Jaqueline“, die sie für einen „geschmolzenen Eisbären“ halten, ins Visier, was beweise: Nicht nur den Berlinern könne man eine Löwin als Bären aufbinden.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen