Lehrer und Lehren
Aufgeschnappt
Neulich in Mühlhausen. Bei der Jubiläumsfeier „Fünf Jahre Bürgertreff“ wird an der Frühstückstafel gespeist, und dabei fällt der Blick der Gäste auf ein an der Wand angebrachtes Gedicht. Es nimmt eine beachtliche Fläche ein, ist also allein deshalb bemerkenswert. In blumiger Sprache besingt es die Schönheit Mühlhausens und der Gegend an der Enz – doch leider: Es ist in Sütterlin geschrieben. Stadträte, ob aus Mühlhausen oder nicht, und OB blicken mit leichter Ratlosigkeit auf die Zeilen. Was da wohl stehen mag? Als Erkenntnis schwant ihnen nur, dass es da doch früher den anscheinend vielen Anwesenden in der Schulzeit über den Weg gelaufenen Deutschlehrer am THG gegeben habe, der sich bemüht habe, den Jugendlichen die alte Schrift beizubringen. Mit Erfolg? Nun ja. Aber für neue Kenntnisse ist es nie zu spät.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen