Hochstapeln
Aufgeschnappt
Es gibt Aussagen und Vorhaben, die schon von vorneherein als unglaubwürdig abgestempelt werden können. Wie zum Beispiel: „Ich will nur ganz kurz im Supermarkt schnell eine Kleinigkeit für die Mittagspause holen.“ Denn schnell geht in diesen Tagen im Supermarkt meist gar nichts, und statt nur eine „Kleinigkeit“ mitzunehmen, gilt es nach dem Bezahlen an der Kasse eine besondere Fähigkeit an den Tag zu legen: Hochstapeln – denn vor lauter guter Vorsätze liegt die Tragtasche natürlich im Auto.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen