Fast wie in Rom
Aufgeschnappt
Das Übermalen, wie es Förster Maximilian Rapp jetzt im Wald bei Großglattbach festgestellt hat, ist ein altes Phänomen. So wurde Daniele da Volterra schon im 16. Jahrhundert im Auftrag des Papstes Pius IV. damit betraut, nackte Michelangelo-Figuren in der Sixtinischen Kapelle zu überarbeiten und ihnen bitteschön Hosen zu verpassen. Die Motive damals und heute sind zwar unterschiedlich. Im Kern geht es aber immer darum, ob etwas gefällt (wird) oder nicht.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen