„Gott ich hassliebe Faber so sehr“
Unterhaltung
Der Dortmunder „Tatort“ „Heile Welt“ wird wie immer fleißig auf den sozialen Netzwerken kommentiert und diskutiert. Von den aktuellen Themen über Fabers Manta bis zu verkehrten Rollen bei den Protagonisten: die Reaktionen auf Twitter.

Kommissar Faber dreht eine Runde mit Kollegin Bönisch – in einem Manta.
(Foto: Foto: WDR Kommunikation)
Von Henning Jochum
Dortmund - Ein gut gelaunter Kommissar Peter Faber, Kollegin Martina Bönisch im Mittelpunkt eines Sturms, ein neues Teammitglied - der Dortmunder „Tatort“ hatte am Sonntagabend mit „Heile Welt“ viel Neues zu bieten. Doch am Ende war es eben doch eine typische Folge der beliebten Ermittler aus dem Ruhrpott.
Lesen Sie hier: Die Kritik zu „Heile Welt“
Auf Twitter schrieben sich die User wieder die Finger wund und litten vor allem mit ihrer Hassliebe zu Faber mit. Wir haben einige Reaktionen gesammelt.
Die Themen der Folge kurz zusammengefasst:
Rassismus,Ausländerfeindlichkeit,Corona bedingter Existenzverlust & Rechtsradikalismus.Zusammengefasst in 90 Minuten.Respekt!!! ????#Tatort — Janine (: (@bubbles2606) February 21, 2021
Eigentlich ist ja diesmal alles drin was grad so diskutiert wird. ?? #Tatort — Stephan Schwering (@StpnLibrarian) February 21, 2021
Diese User waren jedenfalls sehr angetan:
Wow! Bestnote 1. Erstens, weil ich allen, die den #Tatort als überinszeniert brandmarken, empfehle, im Hinblick auf zunehmende Zerreißungen unseren sozialen Ist-Stand abzuhorchen. Zweitens, weil sich der Film Zeit nimmt, Persönlichkeiten zu skizzieren – ohne zu ermüden. — P?? (@BVB09Paul) February 21, 2021
Werde ab jetzt, wieder jeden Sonntag #Tatort in der @ARD schauen. Was für ein Spannender #Tatort, und ein gutes Thema aufgegriffen in dieser Folge #Tatort. — Christian Siebert (@Christi25778143) February 21, 2021
Der arme Faber stand trotz anfänglich guter Laune wieder im Regen:
Unglücklich verliebter Faber bricht mir das Herz #tatort — HeyitsmeEhm (@EhmHeyitsme) February 21, 2021
Wenn Faber seinen einzigen Freund einsperren muss. #tatortpic.twitter.com/1W9eYtuAw3 — Kad (@Kadschaa) February 21, 2021
Fabers Reaktionen während dieser #Tatort Folge.Rechte Gewalt: ??Linke Gewalt: ??Polizeigewalt: ??Corona: ??Fake News: ??Rassismus: ??Bönisch hat einen Freund: ?????????????????? — Katrin (@Die_Ermittlerin) February 21, 2021
Die Gefühle für den knurrigen Kommissar waren wie stets geteilt:
„Das ist n Hammer.“ Gott ich hassliebe Faber so sehr. #tatort — becciGIFgrrrl (@Genderbeitrag) February 21, 2021
Besonders Fabers fescher Wagen hatte es vielen Usern angetan:
Spardruck beim Tatort: Faber muss Tschillers altes Auto übernehmen. #Tatort@ardtext777pic.twitter.com/8Ox0X5X9wc — Marco Casile (@mcasile) February 21, 2021
Manta und Laid Backs "Sunshine Reggae"Wie in den 80ern.Ach, Faber.#Tatort — Engerla (@Marion_1810) February 21, 2021
Und natürlich geizten die Macher auch nicht mit Weisheiten und coolen Sprüchen:
Lieblingszitat aus dem Dortmunder #Tatort heute: „Die Lüge ist schon dreimal um die Erde gelaufen, bevor sich die Wahrheit die Schuhe angezogen hat.“ So true... — MeiMey (@MeyerMeike) February 21, 2021
Als der vom SEK „Bad ist sauber!“ gerufen hat, musstet ihr auch lachen, oder? #Tatort — Thrbn (@kamerapaul) February 14, 2021
Zeigen sie mich an? Na so schlecht ist ihr Kaffee auch nicht ?? #Tatort#Dortmund — Bedbez (@bedbez) February 21, 2021
Alles in allem fielen die Reaktionen auf die neueste „Tatort“-Folge positiv aus.