Corona, Euro, Migranten
Politik
Die AfD wird am Wochenende ihr Wahlprogramm für die Bundestagswahl debattieren. 73 Seiten hat der Leitantrag, den die Bundesprogrammkommission vorlegt, und mehr als 170 Anträge auf Änderungen liegen bereits jetzt vor.

In den Jahren 2016 und 2017 ist die AfD auf dem Höhepunkt der sogenannten Flüchtlingskrise mit großem Erfolg in die Landesparlamente und den deutschen Bundestag eingezogen.
(Foto: Foto: imago/Christian Thiel)
Berlin - Insgesamt 73 Seiten hat der Leitantrag für das Bundestagswahlprogramm, den die Bundesprogrammkommission vorlegt. Schon der Einstieg gibt einen Hinweis darauf, wie die AfD im Bundestagswahlkampf versuchen könnte, die Coronapandemie zum zentralen Mobilisierungsthema zu machen. Die erste Forderung unter der Überschrift „Demokratie und Rechtsstaat“ im Leitantrag ist zwar eine alte Bekannte aus dem vorigen Programm: Die Partei fordert Volksentscheide nach Schweizer Modell.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen