„Kammerflimmern“ – Wie war der Tatort aus Zürich?

Kultur

Nervenaufreibend war’s bei „Kammerflimmern“ aus Zürich. Die Kritik zum „Tatort“.

Kann sich aus persönlichen Gründen schlecht auf den Fall konzentrieren: Errmittlerin Tessa Ott (Carol Schuler).

Kann sich aus persönlichen Gründen schlecht auf den Fall konzentrieren: Errmittlerin Tessa Ott (Carol Schuler).

(Foto: ARD Degeto Film/SRF/Sava Hlavace)

Von Tom Hörner

Was taugt „Kammerflimmern“, der zehnte „Tatort“ aus Zürich mit den Ermittlerinnen Tessa Ott (Carol Schuler) und Isabelle Grandjean (Anna Pieri Zuercher)?

Eigentlich wollte Hacker Albin Fischer (Sven Schelker) nur die Machenschaften des Schrittmacherproduzenten Lauber Cardio offenlegen. Weil der Hersteller mehr betrog, als er erwartet hat, gerät der Warnschuss zur tödlichen Waffe.

So viele Leichen gab es wohl noch nie

57 Menschen lassen ihr Leben. 56 sterben durch manipulierte Defibrillatoren, der Hacker stirbt durch die Hand von Simon Berger (Martin Vischer), dem Entwicklungschef des Herstellers. Die Zahl der Toten stellt womöglich sogar den bisherigen Rekordhalter, den „Tatort: Im Schmerz geboren“ mit Ulrich Tukur von 2014, in den Schatten. Ist natürlich kein Qualitätsmaßstab, aber wichtig für die Buchhaltung.

Die Börse ist sooo böse. Wir Kleinsparer haben es schon immer geahnt: Sie macht nicht nur Spekulanten reich. Sie führt auch dazu, dass etwa die Produzenten lebensrettender Gerätschaften skrupellos tricksen. Ob das die Wirklichkeit abbildet, spielt keine Rolle. In dem Krimi wirkt das schlüssig.

Oft nervt es, wenn Ermittler mit Privatgeschichten in die Handlung verstrickt sind. Dass Kommissarin Tessa Ott (Carol Schuler) außer Kontrolle gerät, als sie erfährt, dass ihre Mutter ein todbringendes Implantat trägt, erhöht aber die Spannung.

Unser Fazit

 Super Plot (Drehbuch: André Küttel, Petra Ivanov), erstklassig inszeniert (Regie: Barbara Kulcsar). Was will man mehr? Vielleicht hinterher einen Beruhigungstee für die Nerven. Spannung Note 1; Logik Note 2

Auf den Hund gekommen: Isabelle Grandjean (Anna Pieri Zuercher) mit dem treuen Gefährten eines Opfers

Auf den Hund gekommen: Isabelle Grandjean (Anna Pieri Zuercher) mit dem treuen Gefährten eines Opfers

(Foto: ARD Degeto Film/SRF/Sava Hlavace)

Die Zeit drängt im „Tatort – Kammerflimmern“ aus Zürich: Tessa Ott (Carol Schuler, li.) und Isabelle Grandjean (Anna Pieri Zuercher) vermerken auf einer Karte die Orte, an denen die Opfer starben.

Die Zeit drängt im „Tatort – Kammerflimmern“ aus Zürich: Tessa Ott (Carol Schuler, li.) und Isabelle Grandjean (Anna Pieri Zuercher) vermerken auf einer Karte die Orte, an denen die Opfer starben.

(Foto: ARD Degeto Film/SRF/Sava Hlavace)

Die Chefärztin  erklärt, wie das Update eines ICD-Geräts funktioniert: Kommissarin Isabelle Grandjean (Anna Pieri Zuercher) und Dr. Esme Şahin (Beren Tuna).

Die Chefärztin erklärt, wie das Update eines ICD-Geräts funktioniert: Kommissarin Isabelle Grandjean (Anna Pieri Zuercher) und Dr. Esme Şahin (Beren Tuna).

(Foto: ARD Degeto Film/SRF/Sava Hlavace)

Ständig werden neue Patienen eingeliefert:  Kommissarin Isabelle Grandjean (Anna Pieri Zuercher) im Krankenhaus.

Ständig werden neue Patienen eingeliefert: Kommissarin Isabelle Grandjean (Anna Pieri Zuercher) im Krankenhaus.

(Foto: ARD Degeto Film/SRF/Sava Hlavace)

Der IT-Spezialist der Polizei-Abteilung arbeitet durch: Noah Löwenherz (Aaron Arens).

Der IT-Spezialist der Polizei-Abteilung arbeitet durch: Noah Löwenherz (Aaron Arens).

(Foto: ARD Degeto Film/SRF/Sava Hlavace)

Kann das rettende Downgrade installiert werden? Kommissarin Isabelle Grandjean (Anna Pieri Zuercher, re.) und Dr. Esme Şahin (Beren Tuna, li.).

Kann das rettende Downgrade installiert werden? Kommissarin Isabelle Grandjean (Anna Pieri Zuercher, re.) und Dr. Esme Şahin (Beren Tuna, li.).

(Foto: ARD Degeto Film/SRF/Sava Hlavace)

Suchen dringend eine schnelle Lösung, um das Schlimmste zu verhindern: Firmenchef Kilian Berger (Elias Arens, li.), Staatsanwältin Anita Wegenast (Rachel Braunschweig) und Entwickler Simon Berger (Martin Vischer).

Suchen dringend eine schnelle Lösung, um das Schlimmste zu verhindern: Firmenchef Kilian Berger (Elias Arens, li.), Staatsanwältin Anita Wegenast (Rachel Braunschweig) und Entwickler Simon Berger (Martin Vischer).

(Foto: ARD Degeto Film/SRF/Sava Hlavace)

Alte Konflikte brechen wieder auf: Albin Fischer (Sven Schelker, li.), einst Angestellter  von Lauber Cardio,  und Entwickler Simon Berger (Martin Vischer).

Alte Konflikte brechen wieder auf: Albin Fischer (Sven Schelker, li.), einst Angestellter von Lauber Cardio, und Entwickler Simon Berger (Martin Vischer).

(Foto: ARD Degeto Film/SRF/Sava Hlavace)

Irgendwann macht auch sein Herz schlapp:  Lauber-Cardio-Chef Kilian Berger (Elias Arens).

Irgendwann macht auch sein Herz schlapp: Lauber-Cardio-Chef Kilian Berger (Elias Arens).

(Foto: ARD Degeto Film/SRF/Sava Hlavace)

Mysteriöser Eindringling: Albin Fischer (Sven Schelker) bei  Lauber Cardio

Mysteriöser Eindringling: Albin Fischer (Sven Schelker) bei Lauber Cardio

(Foto: ARD Degeto Film/SRF/Samuel Schal)

Gefährlich nahe: Albin Fischer (Sven Schelker) und Staatsanwältin Anita Wegenast (Rachel Braunschweig) in der Firmenzentrale von von Lauber Cardio

Gefährlich nahe: Albin Fischer (Sven Schelker) und Staatsanwältin Anita Wegenast (Rachel Braunschweig) in der Firmenzentrale von von Lauber Cardio

(Foto: ARD Degeto Film/SRF/Samuel Schal)

Entwicklungschef von Lauber Cardio in Gewissensnöten: Simon Berger (Martin Vischer)

Entwicklungschef von Lauber Cardio in Gewissensnöten: Simon Berger (Martin Vischer)

(Foto: ARD Degeto Film/SRF/Sava Hlavace)

Etwas läuft hier total schief: Computerexpertin Jill Rochat (Anne Haug, re.) und Klinikchefin Dr. Esme Şahin (Beren Tuna).

Etwas läuft hier total schief: Computerexpertin Jill Rochat (Anne Haug, re.) und Klinikchefin Dr. Esme Şahin (Beren Tuna).

(Foto: ARD Degeto Film/SRF/Sava Hlavace)

Störfaktor im Krankenhaus: Journalistin Paula Bianchi (Annina Walt) und Klinikchefin Esme Şahin (Beren Tuna, li.).

Störfaktor im Krankenhaus: Journalistin Paula Bianchi (Annina Walt) und Klinikchefin Esme Şahin (Beren Tuna, li.).

(Foto: ARD Degeto Film/SRF/Sava Hlavace)

Wird aus dem Spital verwiesen: Journalistin Paula Bianchi (Annina Walt).

Wird aus dem Spital verwiesen: Journalistin Paula Bianchi (Annina Walt).

(Foto: ARD Degeto Film/SRF/Sava Hlavace)