Setzt Trump in Stuttgart jetzt alles auf die US-Luftwaffe?
Baden-Württemberg
Warum US-Präsident Trump zum ersten Mal einen Luftwaffenoffizier zum Chef des US-Afrika-Kommandos macht. Und was dies für die Zukunft des Stuttgarter Hauptquartiers bedeutet.

US-Luftwaffengeneral Dagvin Anderson verteidigt die US-Soft-Power-Methode in Afrika.
(Foto: IMAGO/ZUMA Press Wire)
Wenn Dagvin R.M. Anderson am Freitagmorgen in Stuttgart bei einer Feier die Flagge des US-Afrikakommandos in die Hände bekommt , ist er der erste General der US-Luftwaffe, der Africom im Hauptquartier in den Kelley Barracks führt. Mit einer Menge militärpolitischer Bedeutungen.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen